Auszeichnungen
Viele Bereiche unserer Gesellschaft , so wie im Schützenwesen,leben vom persönlichen Einsatz der Bürgerinnen und Bürger. Diese Bereitschaft ist auch in Grefrath besonders ausgeprägt.  | 
Ehrenamtliche  setzen sich auf unterschiedlichste Weise für das Gemeinwohl ein.  | 
Für vorbildlichen Einsatz werden deshalb Schützen mit der höchsten Form der Anerkennung ausgezeichnet: den Orden, Ehren- und Verdienstnadeln.
Träger der Verdienstnadel in Gold:
1982 Ehrenmajor Willi Bellen (†)
1983 Ehrenvorsitzender Heinrich Stammen (†)
1985 Hans-Josef Göbbels (†)
1986 Ehrenhauptmann Norbert Lohmann (†)
1996 Heinrich Ladermann (†) und Hans Müller (†)
1998 Ehrenvorsitzender Reiner Kivelitz
2015 Karl-Heinz Faßbender und Hans-Jürgen Reimann
2017 Hubert Getz und Heinz-Peter Hoffmann 
2019 Jakob Stammen 
2023 Ehrenmajor Eberhard Krüppel 
2024 Michael Frensch, Markus Krüll, Felix Lohmann, Reinhold Steins
auszeichnungen

Korpsnadel
Jägerkorps Mitgliedsnadel

Korpsnadel mit Silberkranz
für 25-jährige Mitgliedschaft

Korpsnadel mit Goldkranz
für 40-jährige Mitgliedschaft

Verdienstnadel in Bronze,
wird verliehen für besondere Verdienste im und für das Jägerkorps.

Verdienstnadel-in-silber,
wird verliehen für besondere u. langjährige Verdienste
im und für das Jägerkorps

Verdienstnadel-in-gold,
wird verliehen für ganz besondere u. langjährige Verdienste im und für das Jägerkorps

silberne Verdienstnadel
(Wird nicht mehr verliehen, 
abgelöst durch die Verdienstnadel in Silber )

goldene Verdienstnadel
(Wird nicht mehr verliehen, 
abgelöst durch die neue Verdienstnadel in Gold)

Wird für 10 jährige ununterbrochene Ausübung des Amtes als OLt, Lt, FW oder Höhnes verliehen.

Wird für 25 jährige ununterbrochene Ausübung des Amtes als OLt, Lt, FW oder Höhnes verliehen.

Wird für 40 jährige ununterbrochene Ausübung des Amtes als OLt, Lt, FW oder Höhnes verliehen.

Wird für 50-jährige ununterbrochene Ausübung des Amtes als Olt, Lt, FW oder Höhnes verliehen.

SVK
Das Silberne Verdienstkreuz wird als Steckorden auf der linken Brustseite getragen. 
Das  Silberne  Verdienstkreuz  kann  an  Schützenbrüder  verliehen werden,  die  sich  innerhalb  der  Bruderschaft  oder  der  Organisation  des  Bundes  Verdienste erworben haben.

Der Hohe Bruderschaftsorden wird als Steckorden auf der linken Brustseite getragen. Der HBO wird direkt über dem SVK getragen.
Der  Hohe  Bruderschaftsorden  kann  an Schützenbrüder  verliehen 
werden,  die  sich  um  die  Bruderschaft  oder  den  Bund  und  seine  Organisation  besonders verdient gemacht haben. 

 Das  St.  Sebastianus-Ehrenkreuz  sowie  das  Ordenszeichen  des  Großkreuzes  zum  St. Sebastianus Ehrenkreuzes wird als Halskreuz getragen. Das Ordensband wird so unter dem Hemdkragen getragen, daß das Ordenszeichen auf der Mitte der flachgebundenen Krawatte 
oder  direkt  unter  der  Schleife  aufliegt.  
Das St. Sebastianus Ehrenkreuz kann an Schützenbrüder verliehen 
werden, die im Besitz des Hohen Bruderschaftsordens sind und sich in hervorragender Weise über einen längeren Zeitraum um das historische Schützenwesen verdient gemacht haben. 
Rom

wird ohne Antrag allen Teilnehmern einer vom Bund durchgeführten Romfahrt übergeben. 
Die Übergabe sollte in Rom in einem geeigneten Rahmen erfolgen. 
Das Abzeichen darf zeitlebens von allen Beliehenen getragen werden.
Auf Antrag kann das Abzeichen auch denen übergeben werden,
die an einer vom Bund befürworteten Romfahrt einer geschlossenen Schützengruppe teilgenommen haben. 

